Eselwandern


Unser hektischer Alltag ist voller Termine und Verpflichtungen. Gönnt euch eine kurze Auszeit auf unserem Hof und entschleunigt euren Alltag bei einer Wanderung mit unseren Eseln Rudi und Kaspar.

Die Esel fordern eure voll Aufmerksamkeit und lenken euch so von euren Alltagsgedanken ab. Lasst euch auf dieses Abenteuer ein und genießt die Gemütlichkeit der Langohren.


Ablauf

Nachdem wir die Esel von ihrer Weide abgeholt haben, geben wir euch eine kleine Einführung und erklären die wichtigsten Verhaltensregeln (inkl. Routenplan). Dann kann das Abenteuer losgehen. Auf den ersten Metern werdet ihr und "euer" Esel sich zunächst kennenlernen. Die Esel spiegeln euer Verhalten direkt wider und nutzen kleine Unaufmerksamkeiten auch gerne mal für eine kleine Fresspause aus. Lass euch auf eine inaktive Kommunikation mit den schlauen Tieren ein und erlebt die schöne Eifel im gemütlichen Tempo der Esel. Nach der Wanderung bleibt noch Zeit für ein ausgiebiges Esel-Wellness-Programm. Ihr dürft die Langohren gründlich bürsten und eine ordentliche Hufpflege gehört auch dazu. Ein Erinnerungsfoto darf natürlich auch nicht fehlen.

Eselwanderungen finden bevorzugt am Wochenende (Fr bis So, und Feiertag) statt.

Voraussetzungen

  • Feste Schuhe, ggf. Sonnen-/Regenschutz
  • Verpflegung ist selbst mitzubringen
  • Handy (wenn Sie alleine gehen, brauchen eine Möglichkeit uns im Notfall kontaktieren zu können)
  • 2-4 Stunden Zeit
  • Schönes Wetter. Bei Regen, Gewitter, starkem Schneefall oder Nebel muss die Eselwanderung verschoben werden.

 Verhaltensregeln

  • Die Esel werden jeweils von mindestens einer erwachsenen Person geführt.
  • Die Esel dürfen NICHT geritten werden.
  • Die Esel dürfen am Wegrand Gras und Kräuter fressen. Von Ackerkulturen (Getreide, Mais, etc.) sollten die Esel ferngehalten werden. Mitgebrachtes darf NICHT an die Esel verfüttert werden.
  • Die Esel bestimmen das Tempo. Zerren, ziehen, jagen oder schieben ist nicht gestattet.
  • Lassen Sie den Führstrick nicht los, da sich die Esel sonst verletzen können.
  • Gehen Sie ruhig mit den Eseln um (nicht schreien und toben) und genießen Sie deren Sanftmütigkeit.
  • Müll bitte nicht in der Natur zurücklassen, sondern mit zurückbringen und in der Mülltonne entsorgen.
  • Verträgliche Hunde dürfen an der Leine mitgeführt werden.

 

 

Wir bieten euch verschiedene Möglichkeiten an, eine Wanderung mit unseren Eseln zu genießen:

 

Geführte Eselwanderung

Die Esel fordern eure ganze Aufmerksamkeit. Jede Ablenkung eurerseits (wie z.B. auch Kinder oder Hunde) wird von den schlauen Langohren schamlos ausgenutzt. Zudem haben die Esel euch kräftemäßig einiges entgegenzusetzen, so dass eine gute körperliche Verfassung voraussetzt wird. Damit ihr trotz körperlicher Einschränkungen oder in Begleitung der ganzen Familie in den Genuss einer Eselwanderung kommen könnt, bieten wir euch an, euch bei eurer Wanderung zu begleiten. So entsteht ein entspanntes Erlebnis für Mensch und Tier.

Auf einer Strecke von 3,5 km zeigen wir euch verschiedene Tricks und Kniffe zum richtigen Umgang mit den Eseln. Ihr werdet schnell lernen, dass Esel eigentlich gar nicht so stur sind, wie man ihnen nachsagt. Ganz im Gegenteil, die schlauen Tiere sind wahre Menschenkenner und übernehmen gerne selber das Ruder, wenn ihr das nicht tut. Nach der Wanderung genießen Rudi und Kaspar gerne noch eine ausgiebige Massage und werden frisch gebürstet für das finale Gruppenfoto.

Wir empfehlen eine geführte Eselwanderung besonders für Anfänger, unsichere Personen oder kleine Gruppen.

 

Geschlossene Gruppen:

Der Preis für bis zu 5 Personen beträgt 120 €, jede weitere Person kostet 20 € (Kinder ab 6 Jahre: 10 €).

Die Termine für eine geführte Wanderung werden individuell vereinbart.

 

Öffentliche Termine:

Der Preis pro Person beträgt 20 € (Kinder ab 6 Jahre: 10 €; Familien [2 Erwachsene + 2 Kinder]: 50 €). Die Mindestteilnehmerzahl entspricht 6 voll zahlenden Personen.

Termine für öffentliche Wanderungen:

  • 07.10.2023

Bucht eure Tickets direkt hier.

 

 

Eselwanderung solo

 

Es besteht für euch auch die Möglichkeit alleine mit unseren Eseln auf Wanderschaft zu gehen. Erfahrung im Umgang mit Pferden (besser mit Eseln) und ein selbstsicheres Auftreten sind von Vorteil, und werden bei Gruppen bis zu 3 Personen voraussetzt. Habt ihr keinerlei Pferdeerfahrung, solltet ihr die Esel jeweils zu zweit führen oder eine geführte Wanderung wählen. Auch wenn viele Verhaltensweise sehr ähnlich sind wie bei Pferden, so haben die schlauen Langohren jedoch ihren eigenen Willen, den sie auch gerne versuchen durchzusetzen. Hier sind eure ganze Aufmerksamkeit und euer Durchsetzungsvermögen gefragt. Trefft ihr keine Entscheidung, werden die Esel entscheiden. Unsicherheiten und Unaufmerksamkeiten werden schamlos für Fresspausen ausgenutzt.

 

Ihr habt zwei verschiedene Routen zur Auswahl:

Kurze Route

- ca. 3,5 km

- ca. 2-2,5 Stunden gesamt

- 60 € für 2 Erwachsene

- jede weitere Person ab 6 Jahre: 10 €
- Kinder bis 5 Jahre: frei

Lange Route

- ca. 6 km

- ca. 3-3,5 Stunden gesamt

- 70 € für 2 Erwachsene

- jede weitere Person ab 6 Jahre: 10 €
- Kinder bis 5 Jahre: frei


Event-Wanderung

Wir erkunden gemeinsam mit unseren beiden Hauseseln Rudi und Kaspar die schöne Eifel und können in gemütlichem Tempo die Natur in vollen Zügen genießen. Auf einer Strecke von ca. 6 km dürfen die Esel abwechselnd geführt werden. Im Anschluss verwöhnen wir die beiden Langohren mit einer ausgiebigen Bürstenmassage und machen wir es uns dann selber am Lagerfeuer mit gemütlich. Für einen entspannten Ausklang des Abenteuers stellen wir ein Getränk und einen Snack für euch bereit.

Termine werden hier und im Veranstaltungskalender bekannt gegeben. Die geführte Eselwanderung findet ab 6 voll zahlenden Personen statt.

Gerne vergeben wir auch individuelle Termine und Angebote für geschlossene Gruppen. Bei schlechtem Wetter wird die Wanderung verschoben.

 

Preise:

- Erwachsene: 25 €
- Kinder ab 6 Jahre: 10 €
- Kinder bis 5 Jahre: frei
- Familien (2 Erwachsene + 2 Kinder): 60 €

 

Start: 13 Uhr

Dauer: ca. 3,5 Std.

Strecke: ca. 6 km

 

Termine:

  • 03.12.2023 Adventswanderung (Ersatztermin 16.12.2023)
  • 01.01.2024 Neujahrswanderung (Ersatztermin 07.01.2024)
  • 01.04.2024 Osterwanderung (Ersatztermin 07.04.2024)
  • 20.05.2024 Pfingstwanderung
  • 14.07.2024
  • 18.08.2024
  • 20.10.2024
  • 01.12.2024 Adventswanderung (Ersatztermin 08.12.2024)

Bitte Getränke, Snacks und wetterfeste Wanderkleidung und Schuhe mitbringen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bucht eure Tickets direkt hier.

Gutscheine

Gerne stellen wir Ihnen auch einen Geschenkgutschein für eine Eselwanderung Ihrer Wahl aus.

 

Erlebnispakete

Wir stellen gemeinsam mit euch euer individuelles Erlebnispaket zusammen. Ob Betriebsausflug, Familientreffen, Junggesellenabschied, einfach gemütlich unter Freunden oder auch romantisch zu zweit, für jeden ist was dabei. Kombiniert eine Eselwanderung auch mit einer Übernachtung auf unserem Hof.

 

Bei Interesse oder Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.

Kontakt:

Naturerlebnishof Kartsteinhöhe

Claudia Dafinger und Sonja Kunath

Kartsteinhöhe 7

53947 Nettersheim

Deutschland

Tel. +49 2486 3049973

Mobil (S. Kunath): 0163 4604731

Mobil (C. Dafinger): 0173 3633565

Email: naturerlebnishof@kartsteinhoehe.de

Anfahrt:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Folgt uns:

Facebook

Teilen:

Wetter in Nettersheim: