Jahreszeiten-Entdecker

(ehemals Halbjahreskurs)


Wie fühlt sich ein Huhn an und wofür gibt es einen Hahn?

 

Friert das Schaf, wenn es geschoren wurde?

 

Was steht auf dem Speiseplan vom Lama?

 

Aus welchen Kräutern wird Kräuterbutter hergestellt?

 

Wie schmecken Karotten, die frisch aus der Erde gezogen werden?

 

Wie baut man ein Insektenhotel?


Diesen und weiteren Fragen gehen wir bei den Jahreszeiten-Entdeckern gemeinsam mit Ihren Kindern auf den Grund. An vier Terminen entdecken und erleben wir unseren Hof mit allen Sinnen. Tun statt Quatschen ist die Devise. Hier dürfen und müssen die Kinder selbst anpacken und werden in die alltäglichen Abläufe auf dem Hof mit eingebunden. Tiere versorgen beinhaltet neben dem Füttern und Streicheln natürlich auch das Misten des Stalls. Wir lernen den Jahreskreislauf in der Landwirtschaft kennen. Wir beobachten die Natur und übernehmen Verantwortung. Gemeinsam werden wir ein kleines Gemüsebeet anlegen und im Jahresverlauf beobachten, wie unsere ausgesäten Gemüsepflanzen wachsen, bis wir sie gemeinsam ernten und verarbeiten können. In der Natur finden wir viele Möglichkeiten, um beim Basteln und Bauen kreativ zu werden. Freie Zeit zum Spielen und Toben wird nicht zu kurz kommen.

  • Ein Kurs besteht aus 4 Terminen.
  • Dauer pro Termin: 2,5-3 Stunden
  • Der Kurs kostet 80 €. Der Betrag ist spätestens 10 Tage vor Kursbeginn zu überweisen.
  • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Kurse finden ab mind. 5 Teilnehmern statt.
  • Einstieg während des laufendes Kurses ist möglich, falls noch Plätze frei sind.
  • Der Kurs wird für die Altersgruppen 4-6 (Vorschule) und 6-12 Jahren (Schulkinder) angeboten.

Da wir bei jedem Wetter raus gehen (auch bei Regen und Schnee), bitten wir Sie Ihren Kindern bei Bedarf wetterfeste Kleidung mitzugeben (Gummistiefel, Matschhose, Mütze, etc.). Wir planen immer eine kleine Pause ein. Dafür stellen wir Wasser und Apfelsaft (aus hofeigener Produktion) zur Verfügung. Bitte packen Sie Ihren Kindern einen kleinen Snack ein.

 

kurstermine 2023


1. Halbjahr 2023

 

Altersgruppe 4-6 Jahre (Vorschulkinder)

Termine: 21.03., 18.04., 09.05., 06.06.

 (je 15-17:30 Uhr)

 

Altersgruppe 6-12 Jahre (Schulkinder)

Termine: 28.03., 25.04., 15.05., 13.06.

 (je 15-18 Uhr)

2. Halbjahr 2023

 

Altersgruppe 4-6 Jahre (Vorschulkinder)

Termine: 08.08., 29.08., 19.09., 17.10.

(je 15-17:30 Uhr)

 

Altersgruppe 6-12 Jahre (Schulkinder)

Termine: 15.08., 05.09., 26.09, 24.10.

(je 15-18 Uhr)



Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.

Kontakt:

Naturerlebnishof Kartsteinhöhe

Claudia Dafinger und Sonja Kunath

Kartsteinhöhe 7

53947 Nettersheim

Deutschland

Tel. +49 2486 3049973

Mobil (S. Kunath): 0163 4604731

Mobil (C. Dafinger): 0173 3633565

Email: naturerlebnishof@kartsteinhoehe.de

Anfahrt:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Folgt uns:

Facebook

Teilen:

Wetter in Nettersheim: